Mein eigener Technostress
1 View

a-drucker-1-1

der neue Drucker ist da

 

Weil ich in diesem Moment genau in der Lage bin, ich musste den neuen Drucker anschließen.

Deshalb möchte ich andere auch daran teilhaben lassen, wie es mir dabei ging, oder geht.

 

Als ich neulich draufkam, dass mein Drucker nicht mehr druckt, war ich zuerst empört,

weil, wieso geht der nicht mehr, wo er doch noch nicht alt ist, bzw. keinerlei Fehler

aufwies? Bis ich dann bemerkte, der Drucker ist okay, aber er arbeitet nicht mehr mit

meinem Apple-Computer zusammen, er ist dafür zu "alt", man sagt "nicht compatibel".

Nur, ich brauche hin und wieder den Drucker, schreibe, male oder fotografiere und drucke

dann, was ich haben muss.

Deshalb bestellte ich einen neuen Drucker, der genügend jung ist, um mit meinem PC 

zusammen zu arbeiten. Der Drucker kam auch rasch bei mir an, dann allerdings ließ

ich ihn unausgepackt stehen.... weil ich mich fürchtete, ich bin technoängstlich.. 

Ich fürchte mich vor Allem was einige Knöpfe, Schalter, Displays hat, was man

"Einrichten" muss, weil ich in technischen Dingen erschreckend unsicher bin und mich

vollkommen überfordert fühle. Egal ob bei der Kaffeemaschine, Computermäßiges,

einem Fotoapparat, Handy...

Heute aber war es soweit, ich sammelte meinen ganzen Mut und packte vorsichtig

das Gerät aus, dabei zerschnitt ich die Gebrauchsanweisung - wieso muss die

 im Paket genau unter dem Klebeband liegen, welches man zum Öffnen aufschneiden

muss!!! Ich hatte dann alles fertig ausgepackt, ging aber erst frühstücken, um

Nervennahrung zu sammeln.

Danach begann ich,

mein Blutdruck stieg, ich begann zu zittern! Aufstellen ging, auch

Patronen einsetzen klappte, aber dann... verbinden mit dem PC surprised!

Schweissausbruch, ich zitterte so stark, dass ich mich erst beruhigen musste,

ein Passwort wurde verlangt!

"Welches Passwort?

Hab ich für den Drucker ein Passwort?"

Ich gab in meiner Verzweiflung was ein, natürlich falsch, es ging nicht weiter,

aber inzwischen lud es mir Zeugs über den Drucker drauf, was man unbedingt haben

muss! Zusatzprogramme, die man aber absolut braucht - ich sicher nie nutzen würde.

Ich drucke, wenn ich was brauche, bin froh, wenn ich das hin kriege.

Ich musste raus gehen, zitterte immer weiter, wartete etwas, ging wieder zum Drucker.

Mit dem WLan sollte er verbunden werden, ich machte die Anleitung Schritt für Schritt,

soweit es meine Zitterei zuließ, dann, der Testdruck stand an!

Ich klickte auf Start, dann auf Drucken.... nichts...ich wieder auf Start, dann Drucken..

nichts, nachdem ich das mindestens sieben Mal gemacht hatte, überlegte ich, wieder

der gleiche Sche....wie mit dem "Alten"... keine Verbindung..?.

Da stand "der Drucker sei offline" war er aber nicht! Bin ich blöd? 

 

Also alles ausgeschaltet, wieder neu eingeschaltet, noch einmal versucht, diesmal

bemerkt, ich hatte vergessen, den neuen Drucker auch beim 9. Mal mitanzuklicken, damit

der neue Drucker weiss, er ist nun der Chef..

Und dann klappte es, die Testseite war da!

 

a-drucker-2

Der Drucker steht. .. und druckt!

 

Ich zittere jetzt beim Schreiben immer noch, das nächste Mal stelle ich mir mein Baldrian

gleich neben mich... vielleicht hilft es ja.. wer weiß!

Lieber neuer Drucker, bitte, bleib jetzt noch lange aktuell und arbeite bitte mit dem

PC zusammen, ach ja, und auch mit mir!wink

 

 

Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden